Einzelbatterie- Notausgangszeichenleuchte mit Wirelessüberwachung
Menge
Technische Daten
Technische Daten
Artikelnummer
CH751051
Dimension
267.5x208x58.5mm
System / Technologie
Wirelessüberwachung
Montageart
Deckenaufbaumontage, Parallele Wandmontage
Material
Polycarbonat
Farbe
Weiss
Schutzart
IP 20
Schutzklasse
II
Erkennungsweite EN1838
30 m
Erkennungsweite VKF
30 m
Richtungsanzeige
Inkl. Piktogrammset 1x Pfeil nach unten (PU) / 1x Pfeil nach links (PL) / 1x Pfeil nach rechts (PR)
Leuchtmittel
LED
Lichtfarbe
6000 K
Nennspannung AC
230V ±10% 50/60Hz
Produktgruppe
Kunststoffleuchten
Leiteranschluss
1,5mm²
Temperaturbereich
0°C...+40°C
Nennbetriebsdauer
1h
Batterie
LiFePo4
Aufladezeit
12h
Ausführung
2014/30/EU (EMC): EN 55015, EN 61000-3-2, EN 61547. 2014/30/EU (LVD): EN 60598-1, EN 60598-2-22. 2011/65 EU (RoHS) & 2015/863/EU
Überwachungstext
Einzelbatterieleuchten mit Wireless-Überwachung für eine Nennbetriebsdauer von 1 Stunde, mit automatischer Funktionskontrolle und Statusanzeige der Leuchte über LED. Leuchten des Types STW können via Wireless Signal Concentrator CTE an das Wireless Überwachungssystem STW angebunden werden. Die Kommunikation mit dem Überwachungssystem erfolgt Wireless (drahtlos). Anzeige Batterie-, Test-, Leuchtmittel und System-Status. Mit LiFePO4 Batterietechnologie. Doppelte Lebensdauer der LiFePO4 Akkus im Vergleich zu aktuellen Batterietechnologien. LiFePO4 Akkus enthalten keine giftigen Metalle. Geeignet für Dauerschaltung. Automatische Funktionskontrolle mit Funktionstest der Leuchte und Batteriedauertest. Die Tests können über das Wireless Überwachungssystem STW manuell ausgelöst werden. Wenn die Wireless-Verbindung zum Überwachungssystem unterbrochen wird, kehrt die Leuchte in den autonomen Betrieb zurück und steuert selbst die Funktions- / Autonomieprüfung.