Für 16 Millionen Franken wurde der gesamte Eingangsbereich des Tierparks in Goldau neugestaltet, umgebaut und auf den modernsten technischen Stand gebracht.
Beschreibung
Für 16 Millionen Franken wurde der gesamte Eingangsbereich des Tierparks in Goldau neugestaltet, umgebaut und auf den modernsten technischen Stand gebracht.
80 Parkplätze wurden aufgehoben und durch eine Piazza ersetzt, die auch der Bevölkerung frei zugänglich ist. Insgesamt wurden drei neue Gebäude erstellt, in welcher die Verwaltung, das Besucherzentrum und ein Wohnhaus untergebracht sind.
Im
Besucherzentrum wurden auf 1’400 Quadratmetern die grosszügige Eingangshalle, das um das Zehnfache vergrösserte Bergsturzmuseum und ein «Zauberwald» integriert.
Eigentliches «Highlight» ist die Piazza. Mit dem neuen Tierpark-Eingang hat Goldau auch ein neues Restaurant bekommen, das von Tierpark-Besuchern, aber auch von der Bevölkerung ohne Eintrittsticket besucht werden kann. Es verfügt gegen 50 Innenplätze
und kann je nach Bedarf – auf der Piazza oder gegen das Parkinnere mit bis zu 300 Plätzen im Freien bestuhlt werden. Der Eintritt erfolgt künftig über das Besucherzentrum, der Ausgang über ein neues Verwaltungsgebäude. Der komplex verfügt ausserdem über ein sechsstöckiges Wohngebäude mit 29 Wohnungen.
Dieses wurde, so wie die anderen Gebäude, aus Holz erstellt. Das 20 Meter hohe Wohnhaus ist, laut Architekten, «das grösste Wohnhaus im Kanton Schwyz, das vollständig aus Holz gebaut wurde».